Dieses Buch muss man einfach gelesen haben

Ein Roman mit dem schlichten Namen „Raum“ und einem sehr einfach gestalteten Cover – das bei mir auch der Grund für den Kauf gewesen ist. Ein Roman, der aus der Sicht eines fünfjährigen Jungen – Jack, der mit seiner „Ma“ in einem Raum eingesperrt ist – mit jeder Menge Grammatikfehlern und wirren Gedanken geschrieben ist. Ganz so wie man es sich vorstellt, wenn ein Fünfjähriger die Welt entdeckt. Nur dass sich seine Welt auf einen 9 Quadratmeter-Raum beschränkt.

Jack ist in Raum geboren und hat dort alles, was er liebt: Stuhlschaukel, Teppich, Oberlicht, Zudeck und noch einige andere Dinge. Nur abends muss er im Schrank schlafen, weil dann Old Nick kommt, der ihn aber nicht sehen darf. Er erzählt wie er und seine Ma den Tag verbringen, von ihren gemeinsamen Spielen und Ritualen. Doch als seine Mutter eines Tages einen Plan hat um aus Raum zu fliehen, ändert sich auf einmal Jacks ganze Welt und Dinge die für ihn vorher nicht „in echt“ waren, werden plötzlich real.

Ich habe dieses Buch Anfang des Jahres in etwas mehr als einem Tag durchgelesen. Ich konnte einfach nicht aufhören und wollte unbedingt wissen was Jack und seine Ma erleben.  Es ist bewundernswert, wie sich die Autorin in die kleine Kinderseele hineingedacht hat. Bei den ersten paar Seite ist es mir ein bisschen schwer gefallen, aber nach einer kurzen Eingewöhnungszeit war ich Jack und konnte die Welt durch seine Augen sehen, was gleichzeitig wunderschön und schrecklich war. Obwohl es etwas wirklich Unmenschliches und Grausiges ist, was er und seine Ma in diesem Buch erleben, so musste ich doch oft über Jacks Gedanken schmunzeln.

Bewertung

Dieses Buch hat mich wirklich sehr gefesselt. Ich war fast ein bisschen traurig, als es vorbei war. Jack hat mich auch danach noch einige Zeit beschäftigt, so dass ich mir immer wieder Gedanken um ihn und seine Erlebnisse gemacht habe. Auch wenn ich mit dieser Thematik sonst nicht wirklich viel anfangen konnte – sie mich sogar eher genervt hat.. ich sag nur „Kampusch“ – hat mich diese Geschichte einfach nicht mehr losgelassen.

Mittlerweile wurde das Buch auch verfilmt. Eigentlich bin ich nicht unbedingt ein Freund von Buchverfilmungen, aber der Trailer ist echt vielversprechend. Bin gespannt!